EINLADUNG ZUR ONLINE-VERANSTALTUNG
TikTok for Business: Die passende Strategie für Ihr Unternehmen
 
 
Kurze Videos, junges Publikum und eine große Reichweite. Das soziale Netzwerk TikTok ist eine Unterhaltungsplattform, in der sich jeder kreativ ausprobieren kann. Mit der passenden Strategie können auch Unternehmen ihre Zielgruppe ansprechen, die Bekanntheit erhöhen und Personal rekrutieren.
 
In unserem Workshop wollen wir Sie dabei unterstützen, Ihren eigenen professionellen TikTok-Unternehmensauftritt aufzubauen und zu entwickeln und geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Follower finden, mit authentischen Inhalten überzeugen und nachhaltig Ihre Community aufbauen. 
 

Um dieses Thema für Ihr Unternehmen zu vertiefen, laden wir Sie ein zur zweitägigen  

 
WEBINAR-Dialogwerkstatt

TikTok for Business: Die passende Strategie für Ihr Unternehmen (*zweitägig)  

 

 

Datum   22.03.23 + 23.03.23*
Zeit   jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
Ort  
online
Anmeldefrist:   09. März 2023
 
Anton Ha von der Agentur Lookfamed GmbH aus Göttingen wird mit Ihnen eine TikTok-Contentstrategie - Step by Step anhand eines Praxisbeispiels erarbeiten.

 1. Vorbereitung Social Media Strategieentwicklung 
    • Status Quo
    • Analyse der Wettbewerber
    • Definition der Zielgruppe & der Ziele
    • Erarbeitung von Maßnahmen, einer Roadmap & Zuständigkeiten
    • USP/ CI/ Positionierung
    • Vor- und Nachteile von TikTok

2. Contentplanung
    • Erarbeitung eines Contentplans
    • Richtige Videoauswahl & Planung
    • Erstellen eines Redaktionsplans
    • Content Management Systeme; UGC

3. Veröffentlichung – Vorstellung der verschiedenen Formate
    • Videos; Live

4. Account Setting
    • Benutzername; Profilbild; Bio, etc.

5. Communityaufbau
    • Community Management
    • Reichweitensteigerung durch Ads & Gewinnspiele

6. Reporting und Erfolgskontrolle
    • Bedeutung der Insights
    • Analyse der Insights
 
7. Zusammenarbeit mit Agentur
    • Zeitpunkt & Vorgehen bei Zusammenarbeit
 

Die Anzahl der buchbaren Plätze ist begrenzt. Die Teilnehmerplätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Nach Eingang Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung sowie die Zugangsdaten per E-Mail und eine Rechnung. Der Teilnahmebeitrag für die Veranstaltung beträgt 95,00 EUR (zzgl. MwSt.)


Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen bei einer kurzfristigen Absage den Teilnahmebetrag nicht erstatten oder erlassen können. Selbstverständlich können Sie einer anderen Person die Teilnahme ermöglichen. Teilen Sie uns dazu dann bitte den Namen der Person mit. 


Mit freundlichen Grüßen

 

David Prott

 
 
 
WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH
 
Büro Göttingen
Berliner Straße 6 | 37073 Göttingen
Telefon: 0551 / 52 54 98 - 0
 
Büro Osterode
Aegidienstraße 8 | 37520 Osterode am Harz
Telefon: 05522 / 96 04 98 - 7
 
Geschäftsführer: Marc Diederich
Amtsgericht Göttingen
Registernummer: HRB 3943
USt-ID: DE 235 93 039 7

 
 
 

Registrieren

Informationen zum Datenschutz
 

 

     
 
Wir möchten wir Sie gerne per Email und postalisch zu unseren Veranstaltungen einladen. Hierzu erheben und verarbeiten wir von Ihnen personenbezogene Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert als es erforderlich ist, um die vorgenannten Zwecke zu erreichen. Zur Verarbeitung Ihrer Daten verwenden wir den online Dienst yve event tool von dem Dienstleister Buckow Enterprise Solutions GmbH (siehe Datenschutzerklärung https://www.yve-tool.de/privacy). Sämtliche Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
 
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den vorgenannten Zweck erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie haben jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten, das Recht auf deren Berichtung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung von deren Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragung. Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden: datenschutz@wrg-goettingen.de
 
Foto- und Filmaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Foto- und/oder Filmaufnahmen gefertigt werden. Diese verwerten wir für Zwecke der Berichterstattung und des Marketings. Dazu werden die Aufnahmen im Nachgang zur Veranstaltung in diversen Medien (soziale Medien, Internet/Website sowie in Pressemitteilungen, Newslettern, Printprodukten etc.) veröffentlicht. Dies gestattet uns Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Öffentlichkeit über unsere Aktivitäten zu informieren. Da Sie eine öffentliche Veranstaltung besuchen, gehen wir davon aus, dass aus Ihrer Sicht keine generellen Gründe gegen die Fertigung von Foto- und Filmaufnahmen und die Verarbeitung zu den beschriebenen Zwecken sprechen. Sollte das dennoch der Fall sein, wenden Sie sich bitte vor Ort an die Veranstalter.
 
     
  *   Ich habe die Informationen zum Datenschutz gelesen und akzeptiert.