EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG
Barcamp Nachhaltigkeit für Wirtschaftsförderungen und Kommunen
 
 
 
 
 
 

Wirtschaftsförderung und Klimaschutz, passt das zusammen? Vor einigen Jahren wäre die Antwort vielleicht anders ausgefallen als heute. Denn jetzt sehen wir uns als moderne Wirtschaftsförderung in der Verantwortung, ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsbemühungen zu fördern. Wir wollen unseren Unternehmen die Chancen zeigen, die sich ihnen bei der Entwicklung neuer umweltschonender Technologien bieten. Aber wie sieht eine kompetente Beratung angesichts der Komplexität der Aufgaben, begrenzten Ressourcen und schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aus?
 
Diese und viele andere Fragen möchten wir im Rahmen des „Barcamps Nachhaltigkeit“ mit Ihnen kontrovers diskutieren, Projekte und bestehende Angebote sichtbar machen und überlegen, welche Hilfestellungen wir Unternehmen im Transformationsprozess geben müssen. Freuen Sie sich also auf einen spannenden Tag, den Austausch mit Kolleg*innen aus der Wirtschaftsförderung und auf viele Ideen, mit denen Sie nach Hause fahren werden.
 
Alle weiteren Informationen zum Ablauf, den einzelnen Sessions und Vortragenden finden Sie in der Anlage. Am Veranstaltungstag können Sie frei wählen, an welchem Beitrag Sie teilnehmen möchten.
 
Sie haben die Möglichkeit, sich selbst mit einem Thema, einem erfolgreichen Projekt oder einer Fragestellung zu beteiligen. Informieren Sie uns bis zum 08.09.2023, falls Sie Interesse haben ein eigenes Thema einzubringen – an birte.dortelmann@gwg-online.de, Betreff: Barcamp 21.09.2023.

 

Barcamp Nachhaltigkeit für Wirtschaftsförderungen und Kommunen

 

Datum  
21.09.23
Zeit   von 11:00 - 18:00 Uhr
Ort  
StartRaum
Friedrichstraße 3-4, 37073 Göttingen
 
 
 

Der finanzielle Beitrag von 59 € (inkl. MwSt.) pro Person ist im Vorfeld der Veranstaltung durch Überweisung an die WRG zu entrichten. Dieser beinhaltet die Verpflegung für den ganzen Tag. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen bei einer kurzfristigen Absage den Teilnehmerbetrag nicht rückerstatten oder erlassen können.
Anmeldung
 
Falls Sie eine Übernachtung (21.-22.09.23) in Göttingen planen: 
 
Bis zum 08.09.2023, 12 Uhr haben wir ein Abrufkontingent im Hotel Rennschuh in Göttingen unter dem Stichwort „Barcamp Nachhaltigkeit“ für 69 € pro Nacht/EZ eingerichtet. Die Sonderkonditionen gelten nur bei Direktbuchung per E-Mail unter hotel@rennschuh.de oder telefonisch unter 0551-900 90. Buchungen über Onlineportale (booking.com, HRS, etc.) können dem Abrufkontingent nicht zugeordnet werden. Einzelne Zimmer können bis einen Tag vorher kostenfrei storniert werden. Danach fallen 80% für Stornierungen oder Nichtanreisen an.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und den Austausch.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Organisationsteam
 
 
 
 
WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH
 
Büro Göttingen | Berliner Straße 6 | 37073 Göttingen
Telefon: 0551 / 52 54 98-0 | info@wrg-goettingen.de
 
Büro OsterodeAegidienstraße 8 | 37520 Osterode am Harz
Telefon: 05522 / 96 04 98-7 | info@wrg-goettingen.de
 
Geschäftsführer: Marc Diederich
Amtsgericht Göttingen
Registernummer: HRB 3943
U-ID: DE 235 93 039 7

 
 
 
 

Registrieren

Informationen zum Datenschutz
 

 

     
 
Wir möchten wir Sie gerne per Email und postalisch zu unseren Veranstaltungen einladen. Hierzu erheben und verarbeiten wir von Ihnen personenbezogene Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert als es erforderlich ist, um die vorgenannten Zwecke zu erreichen. Zur Verarbeitung Ihrer Daten verwenden wir den online Dienst yve event tool von dem Dienstleister Buckow Enterprise Solutions GmbH. Sämtliche Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
 
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den vorgenannten Zweck erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie haben jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten, das Recht auf deren Berichtung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung von deren Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragung. Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden: datenschutz@wrg-goettingen.de
 
Foto- und Filmaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Foto- und/oder Filmaufnahmen gefertigt werden. Diese verwerten wir für Zwecke der Berichterstattung und des Marketings. Dazu werden die Aufnahmen im Nachgang zur Veranstaltung in diversen Medien (soziale Medien, Internet/Website sowie in Pressemitteilungen, Newslettern, Printprodukten etc.) veröffentlicht. Dies gestattet uns Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Öffentlichkeit über unsere Aktivitäten zu informieren. Da Sie eine öffentliche Veranstaltung besuchen, gehen wir davon aus, dass aus Ihrer Sicht keine generellen Gründe gegen die Fertigung von Foto- und Filmaufnahmen und die Verarbeitung zu den beschriebenen Zwecken sprechen. Sollte das dennoch der Fall sein, wenden Sie sich bitte vor Ort an die Veranstalter.
 
     
  *   Ich habe die Informationen zum Datenschutz gelesen und akzeptiert.